Have any questions?
+44 1234 567 890
Bundespolizeiakademie

Wir bieten Dir:
- eine 2,5 Jährige Ausbildung (m/w/d) für den mittlerer Polizeivollzugsdienst
- duales Studium (3-jähriger Diplomstudiengang) (m/w/d) für den gehobenen Polizeivollzugsdienst
- Praktika

Über uns
Die Bundespolizei beschäftigt 51.315 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie alle leisten ihren Beitrag, um Deutschland und Europa sicherer zu machen. Als staatliche Behörde sind wir dem Bundesministerium des Innern unterstellt und erfüllen viele anspruchsvolle Aufgaben. Langweilig wird das nie – denn kein Tag ist wie der andere.
Wenn du dich für eine Laufbahn bei der Bundespolizei entscheidest, sorgst du für Sicherheit an Flughäfen und Bahnhöfen, auf See und in der Luft. In anderen Einsatzbereichen ermittelst du gegen Schleuserringe, fahndest nach Kriminellen, schützt die Goldreserven der Bundesbank oder wirst Spezialist für Polizeitechnik und IT. Bundespolizistinnen und Bundespolizisten sind auch rund um den Globus in derzeit in 86 Ländern der Welt im Einsatz.
Ausbildungsinfos:
Voraussetzung für eine 2, 5 Jährige Ausbildung (m/w/d) für den mittlerer Polizeivollzugsdienst:
- Alter: 16 - 27 Jahre/ mit abgeschlossener Berufsausbildung und 3-jähriger Berufserfahrung bis 35 Jahre
- Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss mit 2-jähriger abgeschlossener Berufsausbildung
Voraussetzungen für ein duales Studium (3-jähriger Diplomstudiengang) (m/w/d) für den gehobenen Polizeivollzugsdienst:
- Alter: bis 33 Jahre/ mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Studium und 3-jähriger Berufserfahrung bis 39 Jahre
- Abitur oder volle Fachhochschulreife
Aus-und Fortbildungszentren: Neustrelitz, Walsrode, Eschwege, Swisttal, Diez, Oerlenbach, Bamberg.
In Bad Endorf sowie Kienbaum befinden sich zwei Bundespolizeisportschulen und in den Berchtesgadener Alpen ein Trainingszentrum.
Spezialverwendungen: - sind nach der Ausbildung möglich
Besoldung:
- Mittlerer Polizeivollzugsdienst
- Polizeimeisteranwärter*in: ca.1220,- € netto (bei Ausbildungsbeginn)
- Polizeimeister*in: ca. 2330,- € netto (nach Abschluss der Ausbildung)
- Gehobener Politeivollzugsdiens
- Polizeikommissaranwärter*in: ca. 1410,-€ netto (bei Studienbeginn)
- Polizeikommissar*in: ca. 2520,-€ netto (nach Abschluss des Studiums)
Kontakt:
Bundespolizei, Einstellungsberatung
Raaberg 6, 24576 Bad Bramstedt
Hompage: www.komm-zur-bundespolizei.de
Ansprechpartner: Anja Harder & Malte Findorff
Telefon: 04192/502-7510/ -7520
E-Mail: eb.bad.bramstedt@bundespolizei.bund.de