Have any questions?
+44 1234 567 890
Hansestadt Uelzen

Wir bieten dir:
- Zukunftstag
- Schulpraktikum
- Ausbildungsberufe:
o Bauzeichner/-in Tiefbau (m/w/d)
o Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
o Gärtner/-in im Garten- u. Landschaftsbau (m/w/d)
o Straßenwärter/-in (m/w/d)
o Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) - Duales Studium:
o Stadtinspektoranwärter/-in (Beamter „gehobener Dienst“) in den Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung (B. A.) oder Verwaltungsbetriebswirtschaft (B. A.) (m/w/d)
Über uns
Wir als Stadtverwaltung sind Dienstleister für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Hansestadt mit ca. 300 Beschäftigten und 23 Auszubildenden.
Unsere Aufgabe ist es, den Lebensraum für die Uelzenerinnen und Uelzener attraktiv und lebenswert zu gestalten. Im Mittelpunkt der Verwaltungsarbeit steht die Beratung und Information der Bürgerinnen und Bürger. Die Einsatzgebiete reichen vom Ordnungswesen über Personalbetreuung und Finanzwirtschaft bis hin zu Bildung und Soziales.
Das kannst du von uns erwarten:
Wir bieten dir eine interessante, praxisnahe Ausbildung. In der Regel übernehmen wir unsere Azubis in eine feste Beschäftigung. Außerdem bieten wir:
- Fort- und Weiterbildungen
- betriebliche Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung
- kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten
- Gleitzeit, flexible Arbeitszeiten
- betriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung (z.B. Firmenfitnessprogramm)
Wenn du Freude am Umgang mit Menschen hast, kommunikativ und verantwortungsbewusst bist und dich gern neuen Herausforderungen stellst, dann ist eine Ausbildung bei der Hansestadt Uelzen genau das Richtige für dich!
Auf unserer Website www.hansestadt-uelzen.de/ausbildung kannst du dich näher über die unterschiedlichen Ausbildungsberufe informieren. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Ansprechpartnerin:
Frau Susanne Homp
Telefon: 0581 800-6130
E-Mail: susanne.homp@stadt.uelzen.de
Hansestadt Uelzen
Organisation und Personal
Herzogenplatz 2
29525 Uelzen
www.hansestadt-uelzen.de