Have any questions?
+44 1234 567 890
Röders GmbH

Das bieten wir Dir:
- Ausbildung als
- Mechatroniker/-in (m/w/d),
- Werkzeugmechaniker/-in (m/w/d),
- Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung (m/w/d),
- Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
- Duale technische und kaufmännische Studium
Über uns
Mit Zinngießen fing alles an – vor über 200 Jahren. Heute sind wir Technologieführer in High-Speed-Cutting- (HSC)-Fräsmaschinen hoher Präzision. Auch in der Herstellung von Blasformen für PET-Flaschen (Coca-Cola, Pepsi-Cola etc.) für die Getränkeindustrie haben wir die Nase vorn. Wir exportieren unsere Produkte in über 50 Länder.
Wir beschäftigen in Soltau und im Ausland insgesamt 450 Mitarbeiter, wobei am Standort Soltau über 50 Auszubildende beschäftigt sind. Wir bilden für unsere Zukunft aus, da wir derzeit eine 95% Übernahme aufweisen können. Die BBS Soltau übernimmt den theoretischen Teil der Ausbildung, das duale Studium findet in Hamburg oder Lüneburg statt. Bei allen Berufen bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
Die Ausbildung umfasst eine 40 h/Woche, 30 Tage Jahresurlaub mit freiwilligem Urlaubs- und Weihnachtsgeld (gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit), ebenso VWL oder Betriebsrente. In den eigenen Ausbildungswerkstätten wird alles vermittelt, bevor es richtig in den Betrieb/Produktion geht. Es stehen immer zwei Ausbilder für jeden Ausbildungsberuf zur Verfügung und die JAV ist auch für Euch da. Der Workshop „Fit und gesund durch die Ausbildung“ begleitet euch 3 Jahre kontinuierlich. Auf unsere Homepage (https://roeders.de) ist über die Ausbildungsberufe entsprechendes Infomaterial ersichtlich.
Die Ausbildungsvergütungen betragen:
- Lehrjahr: 1.000,- €
- Lehrjahr: 1.062,- €
- Lehrjahr: 1.156,- €
- Lehrjahr: 1.218,- €
Kontakt:
Frau Wiebke Benecke
Telefon: 05191 603242
E-Mail: benecke.wiebke@roeders.de
webseite:https://roeders.de
Anschrift: Röders GmbH, Scheibenstr. 6, 29614 Soltau